Anzeige | Affiliate-Hinweis: Die folgenden Produktboxen zu Amazon sind Affiliate-Links (*). Kaufst du darüber, erhalte ich eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Preise/Verfügbarkeiten können sich jederzeit ändern.
- Steam Deck Alternativen 2025 im Überblick
- Die 8 spannendsten Gaming-Handhelds 2025 (kurz & knackig)
- 1) ASUS ROG Ally X – mehr Akku, mehr RAM, Top-Tempo
- 2) Lenovo Legion Go – 8,8″ XXL-Display & abnehmbare Controller
- 3) MSI Claw A1M – Intel-Alternative mit 120 Hz
- 4) ASUS ROG Ally (Z1) – günstiger Einstieg
- 5) GPD Win 4 – kompakt mit Slider-Tastatur
- 6) ONE XPLAYER 2 Pro – 8,4″ & modulare Controller
- 7) AYANEO Geek 1S – 7840U-Klassiker mit Feinschliff
- 8) AOKZOE A1 Pro – großes 8″-Display, viel Speicher
- Direktvergleich: Leistung, OS & Preis (Richtwerte)
- Fazit & Empfehlung
- Alle Geräte auf einen Blick
Steam Deck Alternativen 2025 sind gefragt wie nie. Wer ein mobiles Gaming-Gerät sucht, findet heute eine starke Auswahl an Windows-Handhelds von ASUS, Lenovo, MSI & Co. – kompatibel mit Steam, Game Pass, Epic & Battle.net. In diesem Vergleich siehst du die besten Geräte, klare Kaufkriterien und eine kompakte Tabelle mit Leistung, OS und Preis. Noch mehr Vergleiche findest du in unserer Kategorie Hardware & Vergleiche.
Seit dem Erfolg von Valves Steam Deck boomt das Segment der portablen PC-Konsolen. Aktuelle Highlights: 120-Hz-Displays, effiziente Z-Serien-APUs, verbesserte Intel-Arc-Treiber und clevere TDP-Profile für bessere Akkulaufzeiten. Einen guten Überblick über Markt- und Techniktrends findest du bei Heise Online.
Steam Deck Alternativen 2025 im Überblick
- OS & Bibliothek: Windows = alle Launcher & Mods; SteamOS = komfortabel und effizient.
- Leistung: Z1 Extreme / 7840U ≈ 1,4–1,6× Deck (je nach TDP & Spiel); Intel-Arc hat aufgeholt, bleibt teils schwankend.
- Display/Akku: 120 Hz fühlt sich großartig an, kostet aber Laufzeit – Profile & FSR/RSR helfen.
- Preis: Einstieg €€ (Ally Z1/Claw), High-End €€€ (Ally X/Legion Go/7840U-Geräte).
Die 8 spannendsten Gaming-Handhelds 2025 (kurz & knackig)
1) ASUS ROG Ally X – mehr Akku, mehr RAM, Top-Tempo
24 GB RAM, 1 TB SSD, Ryzen Z1 Extreme, 120 Hz; deutlich größere Batterie. OS: Windows 11. Leistung: ≈ 1,6× Deck.
- Ein scharfes und flüssiges 7 Zoll Full-HD Touch-Display mit 120Hz Wiederholungsrate, 500 Nits Spitzenhelligkeit und 100% sRGG-Abdeckung.
- Ultraschnelle Custom AMD Z1 Extreme APU Zen4 mit 8Kernen, 16 Threads sowie 8.6 TFlops für mobiles AAA-Gaming.
2) Lenovo Legion Go – 8,8″ XXL-Display & abnehmbare Controller
WQXGA bis 144 Hz, FPS-Modus, Z1 Extreme. OS: Windows 11. Leistung: ≈ 1,6× Deck.
- Bereiten Sie sich auf außergewöhnliche Leistung mit dem AMD Ryzen Z1 Extreme Gaming Prozessor vor. Mit 8 Kernen und 16 Threads bietet es eine perfekte Balance zwischen Multitasking-Leistung und Spielgeschwindigkeit. Dieser Prozessor arbeitet mit spektakulären Frequenzen von 3,3 GHz und einem beeindruckenden Spitzenwert von 5,1 GHz und verspricht ein kompromissloses Spielerlebnis.
- Mit einer Speicherkapazität von 16 GB sorgt dieser LPDDR5x-7500 RAM für eine reibungslose Verwaltung der anspruchsvollsten Prozesse, sodass Sie sofort auf Befehle reagieren können. Seine außergewöhnliche Geschwindigkeit bietet einen Wettbewerbsvorteil und stellt sicher, dass jedes Detail Ihres Spiels genau erfasst wird.
3) MSI Claw A1M – Intel-Alternative mit 120 Hz
Intel Core Ultra + Arc; 2025 bessere Treiber, Effizienz/Leistung je nach Titel unter Z1 Extreme. OS: Windows 11. Leistung: ≈ 1,1–1,3× Deck.
- Die MSI Claw läutet die nächste Ära des mobilen Gamings ein. Der innovative Gaming-Handheld ist als erster seiner Art mit dem Intel Core Ultra Prozessor 5 Prozessor 135H ausgestattet und bietet damit bisher unerreichte mobile Gaming-Leistung und Energieeffizienz.
- Für ein ausgiebiges Gaming-Erlebnis unterwegs oder auf der Couch steht auch der extra ausdauernde 53-Wh-Akku.
4) ASUS ROG Ally (Z1) – günstiger Einstieg
Ryzen Z1; ideal für Indies & Esports, AAA mit Settings-Tuning. OS: Windows 11. Leistung: ≈ 1,2× Deck.
- Mit seinem topaktuellen AMD Ryzen Z1 Extreme Prozessor ("Zen4" Architektur, 4nm, 8-Core /16-Threads, 24MB total Cache, bis zu 5,10 GHz Boost) und AMD Radeon RDNA3 Grafik (12 CUs, bis zu 2,7 GHz, 8,6 Teraflops) bewältigt ROG Ally jedes AAA Game und jeden Indie Titel spielend. Das zukunftsweisende APU-Design sorgt dabei für eine ganz neue Definition von Handheld Gaming
- Eine starke Performance braucht ein entsprechendes Panel - und auch hier hat die Ally einiges zu bieten: Das 120 Hz Full HD (1080p) Panel mit Adaptive Sync-Unterstützung beschert Gamern klare Sicht bei Hochgeschwindigkeits-Spielen ohne Tearing oder Stuttering bei einem FPS Drop
5) GPD Win 4 – kompakt mit Slider-Tastatur
6″ Formfaktor mit ausziehbarer Tastatur; häufig Ryzen 7 7840U. OS: Windows 11. Leistung: ≈ 1,4–1,5× Deck.
- IC-Chip geflasht und neuestes BIOS – Der GPD WIN 4 ist der ultimative tragbare Handheld-Gaming-PC! Es verfügt über den AMD Ryzen 7 6800 ZEN 3+ Prozessor mit 8 Kernen und 16 Threads, der mit 4,7 GHz und 28 W TDP läuft.
- Der GPD WIN 4 Handheld-Gaming-PC verfügt wahlweise über 16 GB oder 32 GB LPDDR5 Quad-Channel-RAM. Und eine Auswahl an 1 TB oder 2 TB PCI-E 4.0 NVME SSD für leistungsstarkes Laden und Speichern von Daten.
6) ONE XPLAYER 2 Pro – 8,4″ & modulare Controller
Großes 2K-Panel, abnehmbare Controller, Ryzen 8840U/7840U. OS: Windows 11. Leistung: ≈ 1,5× Deck.
7) AYANEO Geek 1S – 7840U-Klassiker mit Feinschliff
Saubere Verarbeitung, Radeon 780M, gutes 7″-Panel. OS: Windows 11. Leistung: ≈ 1,5× Deck.
- Kraftpaket Prozessor & GPU: Das Herzstück des AYA NEO Geek 1S Handheld Gaming PC ist die AMD Ryzen 7 7840U CPU. Mit 8 Kernen, 16 Threads und einer Geschwindigkeit von bis zu 5,1 GHz bei 30 W TDP sorgt diese CPU für nahtloses Multitasking. In Kombination mit der AMD Radeon 780M GPU können Gamer ein fesselndes und flüssiges Gameplay erwarten, das die Grenzen dessen, was in einem Handheld möglich ist, verschiebt.
- Atemberaubende Display- und Auflösungsoptionen: Erleben Sie Spiele wie nie zuvor auf dem 7" IPS Slim-bezel Display. Mit einer brillanten Helligkeit von 500 nits wird jedes Detail zum Leben erweckt. Das Gerät bietet Flexibilität bei der Auflösung: Es sind sowohl 800P- als auch 1200P-Modelle verfügbar, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch Grafik-Enthusiasten ansprechen, die eine schärfere Darstellung wünschen.
8) AOKZOE A1 Pro – großes 8″-Display, viel Speicher
8″ IPS, Ryzen 7 7840U, „Big-Screen“-Handheld für Couch-Gaming. OS: Windows 11. Leistung: ≈ 1,5× Deck.
- Starke Leistung: Der AOKZOE A1 Pro verfügt über eine AMD Ryzen 7 7840U CPU mit 8 Kernen und 16 Threads, die eine Basistaktrate von 3,3 GHz und eine Boost-Taktrate von 5,1 GHz bietet. Gepaart mit der AMD Radeon 780M GPU mit 12 Kernen und einer Grafikfrequenz von 2700MHz liefert dieser tragbare Gaming-PC eine unübertroffene Spieleleistung. Mit bis zu 32 GB LPDDR5X 7500 RAM und bis zu einer 2 TB M.2 PCIe 4.0x4 SSD.
- Beeindruckende Bilder: Genießen Sie atemberaubende Bilder auf dem 8" IPS-Display des AOKZOE A1 Pro. Mit einer Auflösung von 1920x1200, einer sRGB-Farbskala von 100 % und einer Pixeldichte von 283 PPI wird jedes Detail mit leuchtenden Farben und scharfer Klarheit zum Leben erweckt. Tauchen Sie in Ihre Lieblingsspiele ein und erleben Sie eine Grafik, die Ihre Sinne fesselt.
Direktvergleich: Leistung, OS & Preis (Richtwerte)
Die Tabelle zeigt grobe Relation zum Deck (= 1,0). Real hängen Ergebnisse stark von TDP, Settings und Spielen ab.
Modell | OS | CPU/GPU | Display | ≈ Leistung | Preis |
---|---|---|---|---|---|
ASUS ROG Ally X | Windows 11 | Z1 Extreme / RDNA3 | 7″ FHD, 120 Hz | ≈ 1,6× | |
Lenovo Legion Go | Windows 11 | Z1 Extreme / RDNA3 | 8,8″ WQXGA, 144 Hz | ≈ 1,6× | |
MSI Claw A1M | Windows 11 | Intel Core Ultra / Arc | 7″ FHD, 120 Hz | ≈ 1,1–1,3× | |
ASUS ROG Ally (Z1) | Windows 11 | Ryzen Z1 / RDNA3 | 7″ FHD, 120 Hz | ≈ 1,2× | |
GPD Win 4 | Windows 11 | Ryzen 7 7840U / 780M | 6″ FHD | ≈ 1,4–1,5× | |
ONE XPLAYER 2 Pro | Windows 11 | Ryzen 8840U/7840U / 780M | 8,4″ 2K | ≈ 1,5× | |
AYANEO Geek 1S | Windows 11 | Ryzen 7 7840U / 780M | 7″ 800p | ≈ 1,5× | |
AOKZOE A1 Pro | Windows 11 | Ryzen 7 7840U / 780M | 8″ IPS | ≈ 1,5× |
Preise via AAWP (Amazon API) – können sich jederzeit ändern.
Fazit & Empfehlung
Für „Sorglos & stark“ ist die ROG Ally X derzeit die sicherste Wahl. Wer ein großes Bild liebt, greift zur Legion Go. Bestes Preis-/Leistungs-Gefühl liefern Ally (Z1) oder die MSI Claw. Wer kompakt tippen will, fährt mit dem GPD Win 4 gut. Und für das Couch-Tablet-Gefühl überzeugen ONE XPLAYER 2 Pro, AOKZOE und AYANEO.
Alle Geräte auf einen Blick

Letzte Aktualisierung am 19.10.2025 um 05:13 Uhr / * Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API