Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Sie über einen dieser Links einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie entstehen keine Mehrkosten.
- Steam Deck vs MSI Claw 8 AI+ im Überblick
- Design & Verarbeitung
- Leistung & Hardware – AMD Zen 2 vs. Intel Core Ultra
- Betriebssystem & Software
- Display & Steuerung
- Akkulaufzeit & Laden
- Preis & Preis-Leistung
- Valve-Strategie: Keine Mini-Upgrades
- Benchmark-Vergleich mit Konkurrenz
- Kaufberatung: Welcher Handheld passt zu Ihnen?
- Kurz gesagt
Seit 2022 hat das Steam Deck den PC-Handheld-Markt – Nintendo Switch ausgenommen – massentauglich gemacht. 2025 trifft es auf einen neuen Herausforderer: die MSI Claw 8 AI+. Zeit für den praxisnahen Vergleich Steam Deck vs MSI Claw 8 AI+ – mit Fokus auf Design, Leistung, Display, Akkulaufzeit und Preis-Leistung.
🛒 Steam Deck OLED jetzt bei Amazon ansehen
🛒 MSI Claw 8 AI+ jetzt bei Amazon ansehen
Steam Deck vs MSI Claw 8 AI+ im Überblick
Im direkten Vergleich Steam Deck vs MSI Claw 8 AI+ zeigt sich: Das Deck punktet mit starker Plattform-Optimierung und Preis, die Claw mit roher Performance und 120-Hz-Panel. Welche Kompromisse sind Ihnen wichtiger – Laufzeit/Komfort oder maximale Bildrate?
Design & Verarbeitung
Steam Deck OLED: Ergonomische Form, Soft-Touch-Oberfläche, robustes Kunststoffgehäuse – ideal für lange Sessions.
MSI Claw 8 AI+: Kantiges Gehäuse mit RGB-Akzenten, größerer Formfaktor, etwas schwerer – sieht modern aus, liegt aber weniger „kuschelig“ in der Hand.
Leistung & Hardware – AMD Zen 2 vs. Intel Core Ultra
Gerät | CPU/GPU | RAM | Speicheroptionen |
---|---|---|---|
Steam Deck OLED | AMD Zen 2 + RDNA 2 APU | 16 GB LPDDR5 | 512 GB – 1 TB + microSD |
MSI Claw 8 AI+ | Intel Core Ultra 7 258V + ARC GPU | 16–32 GB LPDDR5 | 512 GB – 1 TB + M.2 |
Benchmarks (1080p, Medium):
- 3DMark Time Spy: Claw ~5.800 Punkte | Deck ~3.600 Punkte
- Shadow of the Tomb Raider: Claw ~65 FPS | Deck ~45 FPS
Beim Kapitel „Leistung – Steam Deck vs MSI Claw 8 AI+“ ist der Abstand deutlich: Die Claw ist schneller, das Deck kontert mit Effizienz und Optimierung.
Betriebssystem & Software
Steam Deck: SteamOS 3.0 ist sofort einsatzbereit und perfekt in die Steam-Bibliothek integriert – weniger Pflege, viele Community-Tweaks.
MSI Claw: Windows 11 bietet maximale PC-Kompatibilität (Battle.net, EA App, Xbox App usw.), verlangt aber mehr Pflege bei Treibern, Updates und Tuning.
Display & Steuerung
Steam Deck OLED: 7,4″ OLED, 1280×800, 90 Hz – perfekter Schwarzwert, sehr hoher Kontrast, hervorragende Lesbarkeit.
MSI Claw: 8″ LCD, 1920×1200, 120 Hz mit VRR – größere Fläche, höhere Auflösung, sehr flüssige Darstellung.
Akkulaufzeit & Laden
Gerät | Laufzeit (Gaming) | Laden |
---|---|---|
Steam Deck OLED | 3–7 Stunden | USB-C 45 W |
MSI Claw 8 AI+ | 2–6 Stunden | USB-C 65 W |
Wer viel unterwegs spielt, gewinnt im Vergleich Steam Deck vs MSI Claw 8 AI+ meist mit dem Deck – es hält im Schnitt länger.
Preis & Preis-Leistung
Steam Deck OLED: ab 549 € – nach wie vor das beste P/L-Verhältnis im Handheld-Segment.
MSI Claw 8 AI+: ab 899 € – teurer, aber mit spürbar mehr Rohleistung und 120 Hz.
Valve-Strategie: Keine Mini-Upgrades
Valve bringt erst ein echtes Steam Deck 2, wenn ein signifikanter Techniksprung (z. B. neue APU-Generation) ansteht. Das schafft Planungssicherheit und verhindert ein schnelles Veralten älterer Modelle.
Benchmark-Vergleich mit Konkurrenz
Gerät | Time Spy Score | Akkulaufzeit (Gaming) | Preis ab |
---|---|---|---|
MSI Claw 8 AI+ | ~5.800 | 2–6 h | 899 € |
Asus ROG Ally X | ~5.200 | 2–5 h | 799 € |
Lenovo Legion Go | ~5.600 | 2–5 h | 849 € |
Steam Deck OLED | ~3.600 | 3–7 h | 549 € |
Kaufberatung: Welcher Handheld passt zu Ihnen?
Steam Deck OLED – Der erfahrene Allrounder
Das Steam Deck basiert zwar auf einer älteren APU (Zen-2/RDNA-2), doch Valve optimiert konsequent. Für Indie-Games, AA-Titel und sparsame AAA-Presets liefert es 2025 ein rundes Paket.
- ✔️ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- ✔️ OLED mit sattem Kontrast
- ✔️ Sehr gutes Ökosystem dank SteamOS
- ✔️ Große Community & Zubehör
Nachteile: keine native 1080p-Auflösung, weniger Power für sehr anspruchsvolle AAA-Spiele.
Ideal für: Preisbewusste Gamer und Unterwegs-Spieler mit Fokus auf Laufzeit.
🛒 Steam Deck OLED jetzt bei Amazon ansehen
MSI Claw 8 AI+ – Das Performance-Flaggschiff
Die MSI Claw 8 AI+ liefert mit Core Ultra + ARC-Grafik die aktuell höchste Handheld-Leistung, dazu 120 Hz/VRR und bis zu 32 GB RAM. Wer mobil maximale FPS will, liegt hier richtig.
- ✔️ Top-Performance & 120 Hz
- ✔️ Native 1080p möglich
- ✔️ Speichererweiterung via M.2
Nachteile: kürzere Laufzeit, höherer Preis, Windows-Pflegeaufwand.
Ideal für: Enthusiasten, die unterwegs Desktop-Niveau suchen.
🛒 MSI Claw 8 AI+ jetzt bei Amazon ansehen
Kurz gesagt
Steam Deck OLED: Der „Volks-Handheld“ – etwas älter, aber stark und sehr fair bepreist.
MSI Claw 8 AI+: Der Performance-König – teurer, dafür maximale Hardware-Power.
💡 Tipp: Wer Akkulaufzeit und ruhiges „Einrichten & Zocken“ will, nimmt das Deck. Wer im Duell Steam Deck vs MSI Claw 8 AI+ vor allem FPS und 120 Hz sucht, greift zur Claw.
👉 Weitere Vergleiche findest du in unserer Kategorie Hardware & Vergleiche.
🔗 Quellen: Offizielle Steam-Deck-Seite | MSI Claw Produktseite